Im Jahr 1924 legte Heinrich Joeken in Düren den Grundstein für ein Unternehmen, das heute nach 100 Jahren als eines der führenden Küchenstudios in der Region gilt: Joeken Küchen. Geführt von Sandra Hinzen, der Urenkelin des Gründers, wird das Unternehmen mittlerweile in vierter Generation geleitet und ist ein Paradebeispiel für die gelungene Kombination aus Tradition und modernem Unternehmergeist.
Die Geschichte von Joeken Küchen ist eine beeindruckende Reise, die zeigt, wie ein Familienunternehmen über Generationen hinweg bestehen und sich gleichzeitig kontinuierlich weiterentwickeln kann. Seit 1924 hat sich viel verändert – von den Küchen, die einst auf Funktionalität ausgelegt waren, hin zu modernen Lebensräumen, die Design, Technik und Wohlbefinden vereinen. Das Unternehmen steht heute aber nicht nur für Qualität und Innovation, sondern auch für Beständigkeit. Die 100-jährige Erfolgsgeschichte von Joeken Küchen ist ein Beleg dafür, wie wichtig es ist, sich den wandelnden Bedürfnissen und Wünschen der Kunden anzupassen, ohne dabei die eigenen Wurzeln zu vergessen. Diese Philosophie hat das Unternehmen über die Jahre hinweg stets verfolgt.
Anlässlich des großen Jubiläumsjahres wurde das Küchenstudio 2023 umfassend renoviert, was ein klares Zeichen für die Innovationskraft des Unternehmens ist. Das neu gestaltete Studio umfasst heute 13 Ausstellungsküchen, die moderne Trends im Küchendesign widerspiegeln. Dies zeigt, dass Joeken Küchen nicht nur auf Tradition setzt, sondern auch stets am Puls der Zeit bleibt. Auch im Bereich der Digitalisierung hat das Unternehmen sich weiter entwickelt: Die bisherige Webseite von Joeken Küchen wurde durch eine Händlerwebsite von Der Küchenring, dem das Unternehmen seit 2014 angehört, ersetzt. Die neue Website bietet den Kunden eine moderne und benutzerfreundliche Plattform, um sich über die neuesten Trends zu informieren, Inspirationen für die eigene Küche zu sammeln oder mit dem Küchenstudio unkompliziert in Kontakt zu treten. Auch eine Präsenz in den Social-Media-Kanälen ist dazugekommen, um die Kunden dort abzuholen, wo sie sich heute vielfach aufhalten.
Das 100-jährige Jubiläum wurde gebührend gefeiert. Ende September versammelten sich Familie, Freunde, Mitarbeiter sowie langjährige Kunden, Lieferanten und Partner, um das beeindruckende Erbe von Joeken Küchen zu würdigen. Sandra Hinzen und ihr Team reflektierten stolz über die vergangenen Jahrzehnte und betonten, dass Teamarbeit und langfristige Kundenbindung die Grundpfeiler des Erfolgs sind.
Joeken Küchen beweist eindrucksvoll, wie ein mittelständisches Familienunternehmen auch nach 100 Jahren erfolgreich bleiben kann, indem es auf Wandel und Modernität setzt, ohne die eigenen Wurzeln zu vergessen. Mit Blick auf die Zukunft ist man bei Joeken Küchen fest entschlossen, auch weiterhin auf Innovationen zu setzen und gleichzeitig die traditionellen Werte hochzuhalten, die das Unternehmen über ein Jahrhundert hinweg erfolgreich gemacht haben: Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit.
Der Küchenring gratuliert seinem Gesellschafter zu diesem außergewöhnlichen Meilenstein und blickt gespannt auf die kommenden Jahre, in denen Tradition und Innovation weiterhin Hand in Hand gehen werden. Als Gesellschafter im Verband profitiert Joeken Küchen von einem Netzwerk gleichgesinnter Küchenhändler und erhält stets Zugang zu den besten Konditionen und den neuesten Marketingtools. Diese Vorteile der Mitgliedschaft bei Der Küchenring helfen dem Unternehmen auch in Zukunft dabei wettbewerbsfähig, zukunftsweisend und fortschrittlich am Markt zu agieren.